4
Erfahrungen
Erfahrungen
Valproat
Valproinsäure
Allgemeine Zufriedenheit
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Alter + Geschlecht
Nebenwirkungen

Seite 1 von 1
04.11.2017
Mann, 27
Mann, 27
Allgemeine Zufriedenheit

Valproat (Valproinsäure)
Epilepsie
Da ich Keppra nicht mehr vertragen habe, wurde ich 2009 auf Depakine umgestellt.
Ich habe mich psychisch besser gefühlt.
Zwischendurch hatte ich laut EEG immer wieder generalisierte Anfälle, die aber wieder verschwanden.
Leider hat Depakine nicht gereicht, da die Anfälle zunahmen, jetzt bekomme ich Lamictal dazu.
Dennoch habe ich eher positive Erfahrungen mit dem Medik... Lesen Sie mehrament gemacht.
30.03.2012
Frau, 20
Frau, 20
Allgemeine Zufriedenheit

Valproat (Valproinsäure)
Migräne
Ich habe kaum Nebenwirkungen. Nur eine leichte Müdigkeit. Aber ich kann leider auch keine Wirkung feststellen. Wahrscheinlich bekomme ich doch wieder ein anderes Medikament. Das wäre dann das 6.
21.06.2009
Frau
Frau
Allgemeine Zufriedenheit

Valproat (Valproinsäure)
Epilepsie
Hallo;
Meine Tochter hat seit knapp 5 Jahren Epilepsie die sich durch Tonisch-Klonische Anfälle geäussert hat .
Hat.. kann ich jetzt seit 2 Jahren sagen , dank Valproat.
Eingestiegen sind wir mit Lamictal , das reichte irgendwann nicht mehr ,da nahm sie 50 mg ,sie hätte mehr gebraucht ,vertrug aber nicht mehr (sie war nur noch müde , schlief sogar in der Schule ein , wi... Lesen Sie mehrr mußten sie oft abholen , sie litt unter Aufmerksamkeitsstörungen , konnte teilweise einfachsten Abläufen nicht mehr folgen)
Dann stiegen wir um auf Valproat , die Anfangsphase war auch nicht leicht (Dauermüdigkeit , Lustlosigkeit , total antriebslos) Sie mußte sich oft zwingen nach 16.00 Wach zu bleiben. Die geschichte mit der derben Gewichtszunahme kam dann auch bei ihr dazu , man konnte dabei zusehen wie sie aus allen Nähten platzte.
Es folgte Diätberatung (Essensumstellung etc.) war erfolglos, der Apetit war unbändig und wenn sie es zu Hause nicht bekam kaufte sie heimlich in der Schule Süßes.
Mittlerweile sind wir auf 150 mg morgens und abends.
Es geht ihr Anfallstechnisch super , keine mehr seit 2Jahren die EEG´s ohne Absourcen die Prognose ist sehr gut. Ich gebe der vorrednerin recht , du kannst den Pfunden nur mit Sport und Ausdauer zu Leibe rücken , das funktioniert auch ,man braucht aber sehr viel Geduld und Ausdauer. Ich bin Froh das es solche Medikamente giebt .Kann trotz der Nebenwirkungen nur dazu Raten , denn davor war das Leben für mein Kind kein Leben mehr,dauernd geschüttelt von Anfällen.
L.G.Barbara
16.03.2009
Frau
Frau
Allgemeine Zufriedenheit

Valproat (Valproinsäure)
Bi-polare Störung
Habe eine starke Gewichtszunahme von 20 kg in 3 Monaten erreicht durch mangelndes Sättigungsgefühl bzw. nicht vorhandenes Sättigungsgefühl...ganz schlimm!!!
Meine Manien haben sich allerdings komplett gelegt und ich habe seit dem auch keinen "Druck" mehr mich..fühlte mich sonst wie eine Bombe kurz vor der Explosion. Sehr gutes Mittel...das Sättigungsgefühl kam nach einer ... Lesen Sie mehrlangen Zeit des Wartens zum Glück wieder! Nur die Kilos muss ich noch los werden. Funtioniert allerdins nicht mit Diät nur mit Bewegung !!!!!! Mit Valproat ist der Körper noch besser in der Lage seinen Stoffwechsel auf "Sparflamme" einzustellen... eine Diät senkt den Grundumsatz noch weiter herab. Die einzige Möglichkeit ist durch Ausdauersport das Fett loszu werden !!!! Ich gehe 5-6 mal die Woche zum Sport, im Wechsel Krafttraining und an einem anderen Tag Ausdauertraining, mindestens 45-60 Minuten. Nur so werdet ihr die Pfunde wieder los. Dies sind auf jedenfall meine Erfahrungen und glaubt mir ich habe die letzten Jahre wirklich ALLES ausprobiert !!!!!!!!!!!!
Seite 1 von 1
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (515) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (224) | - | Cholesterin |
Champix (200) | - | Sucht |
Omeprazol (180) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Paroxetin (140) | - | Depression - SSRI |
Tramadol (118) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Lyrica (116) | - | Epilepsie |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (102) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Amoxicillin (98) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Citalopram (98) | - | Depression - SSRI |
Sertralin (97) | - | Depression - SSRI |
Seroquel (87) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Metoprolol (85) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Amitriptylin (80) | - | Depression - Trizyklika |
Metformin (76) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Wellbutrin (75) | - | Sucht |
Nitrofurantoin (73) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Concerta (71) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Ritalin (69) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Venlafaxin (67) | - | Depression - andere Mittel |
Sortis (65) | - | Cholesterin |
Seroxat (63) | - | Depression - SSRI |
Mirtazapin (63) | - | Depression - andere Mittel |
Diclofenac (60) | - | Schmerz |
Nuvaring (56) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Sotalol (52) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Abilify (52) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Keppra (51) | - | Epilepsie |
Cymbalta (50) | - | Depression - andere Mittel |
Methotrexat (49) | - | Immunsystem - Immunsuppressiva |